Samstag, 6. Februar 2010

Österreichische Eisskijöring-Cup


Am 7. Februar 2010 findet in Tweng der Österreichische Eisskijöring-Cup statt.

Ihr Lungau.Travel Team

Donnerstag, 21. Januar 2010

Skifahren im Lungau auf reinem Naturschnee

Im Skigebiet Schönfeld im Lungau gibt es nur Naturschnee und davon reichlich. Beste Pistenbedingungen findet man auf den sanften Hängen der Nockberge. Für lediglich EUR 22,- kann man als Erwachsener einen ganzen Tag Ski fahren. Aber nicht nur Alpin-Skifahrer kommen hier auf ihre Kosten, sondern für die Langläufer wartet eine 24 km lange Höhenloipe mit Classic- und Skatingspur auf ebenfalls reinem Naturschnee. Übrigens, die Anreise nach Schönfeld ist einfach, entweder mit dem kostenlosen Skibus aus allen Lungauer Orten oder mit dem eigenen PKW über die Bundschuh Landesstrasse zwischen Thomatal und St. Margarethen.

Montag, 4. Januar 2010

Biosphärenpark nimmt Formen an

Der Lungau ist in seinem Bemühen, das Prädikat Biosphärenpark zu erhalten, einen Schritt weiter. Seit kurzem haben sich alle Lungauer Gemeinden und Tourismusverbände per Beschluss zu diesem Vorhaben bekannt.

Lungau ist wertvoller Lebensraum

Jetzt kann die eigentliche Planung beginnen. Der Lungau sei als Region geradezu prädestiniert für das Prädikat Biosphärenpark, sagt der Geschäftsführer des Lungauer Regionalverbandes, Josef Fanninger. Biosphäre heißt ja nichts anderes als wertvoller Lebensraum - den hat der Lungau zu bieten. Und eine internationale Auszeichnung, wie die von der UNESCO, wird das sicher unterstützen, meint Fanninger. Der Lungau plant unter anderem eine Naturparkschule für Kinder.

Einzelbausteine sollen Prädikat einbringen

Beim einem Biosphärenpark gehe es nicht nur um den Naturschutz, sondern um eine umweltverträgliche und nachhaltige wirtschaftliche Weiterentwicklung einer Region, betont Fanninger. Es sind etliche Einzelbausteine, die dem Lungau dieses Prädikat bringen sollen. Geplant ist zum Beispiel der verstärkte Einsatz von Elektrobussen, der weitere Ausbau von Bauernmärkten, eine Schaukäserei oder auch eine Naturparkschule für den Nachwuchs. (Quelle: salzburg.orf.at)

Donnerstag, 10. Dezember 2009

Der Riese Samson

Die Lungauer Riesenfigur Samson bewirbt sich mit weiteren vier Salzburger Bräuchen für die UNESCO-Liste der kulturellen Traditionen. Für die Salzburger Volkskundlerin Lucia Luidold vom Amt der Landesregierung sind diese fünf Bewerbungen erst der Anfang, denn Salzburg sei reich an einzigartiger Volkskultur. Bis März wird mit einer Entscheidung über die Aufnahme ins Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes Österreichs gerechnen. In zweiten Schritt ist dann die Nominierung für eine internationale Liste möglich.

Mittwoch, 9. Dezember 2009

Schlittenhunde treffen sich im Lungau

Malemuts, Somojede, Huskies und viele andere Schlittenhunde treffen sich in Mauterndorf um die Schnellsten und Geschicktesten unter ihnen zu ermitteln. Ein ganzes Wochenende ist Mauterndorf das Zentrum des Hundeschlittensportes und garantiert mit einer einzigartigen Routenführung für beste Bedingungen.


Schlittenhunde

Mittwoch, 25. November 2009

Hohe Auszeichnung für Lungauer Rahmkoch

Das Lungauer Rahmkoch wurde in die "Arche des Geschmacks" von der Slow Food Stiftung für biologische Vielfalt aufgenommen. Traditionell wird diese recht sättigende Süßigkeit hauptsächlich zu festlichen Anlässen auf den Almen zubereitet und gilt als die “berühmteste” Speise der Genussregion Lungau. Jede Bäuerin oder Sennerin hat ihr eigenes, oftmals über Generationen lang überliefertes, Rezept. Die grundlegenden Zutaten sind Rahm, Butter, Zucker, Weizenmehl, Rosinen, manchmal Eier, und Gewürze wie Zimt und Anis. Die zerlassene Butter wird nach und nach mit den anderen Zutaten bei kleinem Feuer am Herd verrührt bis sich eine cremige Masse gebildet hat die nach Erkalten in einer Form in dünne Scheiben geschnitten wird.

Montag, 23. November 2009

Legends on Snow - SMOKIE

Legends on Snow - SMOKIE
Am 6. Dezember 2009 dürfen wir die britische Kult-Band SMOKIE im Rahmen von Legends on Snow LIVE in Obertauern begrüßen! Heiße Stimmung ist bei Hits wie "Living Next Door to Alice" oder "Lay Back in the Arms of Someone" vorprogrammier.