Mittwoch, 25. November 2009

Hohe Auszeichnung für Lungauer Rahmkoch

Das Lungauer Rahmkoch wurde in die "Arche des Geschmacks" von der Slow Food Stiftung für biologische Vielfalt aufgenommen. Traditionell wird diese recht sättigende Süßigkeit hauptsächlich zu festlichen Anlässen auf den Almen zubereitet und gilt als die “berühmteste” Speise der Genussregion Lungau. Jede Bäuerin oder Sennerin hat ihr eigenes, oftmals über Generationen lang überliefertes, Rezept. Die grundlegenden Zutaten sind Rahm, Butter, Zucker, Weizenmehl, Rosinen, manchmal Eier, und Gewürze wie Zimt und Anis. Die zerlassene Butter wird nach und nach mit den anderen Zutaten bei kleinem Feuer am Herd verrührt bis sich eine cremige Masse gebildet hat die nach Erkalten in einer Form in dünne Scheiben geschnitten wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen